Hypersensibilität
15. Juli 2025
Stärken statt Defizite: Wie psychotherapeutische Arbeit neurodivergente Menschen unterstützt
Nicht jede Person denkt, fühlt oder verarbeitet Reize auf die gleiche Weise. Und das ist keine Schwäche – sondern Vielfalt.Menschen, die neurodivergent sind, erleben die Welt oft intensiver, anders und manchmal auch herausfordernder. Ob ADHS, Autismus, Hochsensibilität, Dyslexie oder Tourette: Neurodivergenz ist kein Fehler im System – sondern eine andere Art, Mensch zu sein.
Stärken statt Defizite: Wie psychotherapeutische Arbeit neurodivergente Menschen unterstütztHypersensibilität
8. Juli 2025
Neurodivergenz verstehen: Formen, Merkmale & kleine Selbsttests
Der Begriff Neurodivergenz beschreibt Unterschiede in der Art, wie das Gehirn Informationen verarbeitet, Reize einordnet und Gefühle reguliert. Diese Unterschiede sind nicht krankhaft – sondern Ausdruck neurologischer Vielfalt. In diesem Blogpost stelle ich dir fünf häufige neurodivergente Varianten vor – mit einer kurzen Erklärung der neurologischen Grundlagen und jeweils einem kleinen Selbsttest zur ersten Orientierung.
Neurodivergenz verstehen: Formen, Merkmale & kleine SelbsttestsHypersensibilität
1. Juli 2025
Hochsensibilität vs. Hypervigilanz: Ein tiefer Einblick in die Unterschiede
Hochsensibilität und Hypervigilanz sind zwei Begriffe, die oft verwechselt werden, da beide mit einer erhöhten Empfindlichkeit auf Reize verbunden sind. Doch während beide Zustände ähnliche Symptome aufweisen können, haben sie unterschiedliche Ursprünge und Auswirkungen auf das tägliche Leben. In diesem Blog-Beitrag werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Unterschiede zwischen Hochsensibilität und Hypervigilanz, um Ihnen zu […]
Hochsensibilität vs. Hypervigilanz: Ein tiefer Einblick in die UnterschiedeHypersensibilität
10. Juli 2023
#nofilter: Wie Yoga bei Hochsensibilität helfen kann.
Heute schreibe ich über Hochsensibilität – eine Belastung, die zur Gabe werden kann und wie Yoga dabei helfen kann, hochsensible Menschen zu erden.
#nofilter: Wie Yoga bei Hochsensibilität helfen kann.Hypersensibilität
31. Mai 2021
„Sei nicht so hoch-sensibel!“
In diesem Artikel erfahren Sie, was Hochsensibilität ist, wie man diese Besonderheit erkennt und worauf hochsensible Menschen achten sollten, um ihre Leistungsfähigkeit im Alltag zu behalten. Außerdem untersuche ich gängige Glaubenssätze von hochsensiblen Menschen und weise auf Therapiemöglichkeiten hin.
„Sei nicht so hoch-sensibel!“