Gewalt

10. Mai 2021

Menschenrechtsverletzung im eigenen Zuhause Teil 2: Gesetze, Tipps für Angehörige und Auswirkungen auf Betroffene

Triggerwarnung: In diesem Artikel geht es um körperliche und psychische Gewalt gegen Frauen. Die Inhalte machen ohne Frage betroffen und können bei LeserInnen negative Gefühle und Reaktionen auslösen. Bitte seien Sie beim Lesen dieses Artikels achtsam mit sich. Häusliche Gewalt ist in Österreich die häufigste Menschenrechtsverletzung. Und sie passiert immer noch täglich. Neben Frauen werden […]

Menschenrechtsverletzung im eigenen Zuhause Teil 2: Gesetze, Tipps für Angehörige und Auswirkungen auf Betroffene

Gewalt

6. Mai 2021

Menschenrechtsverletzung im eigenen Zuhause Teil 1: Häusliche Gewalt, ihr Kreislauf und die aktuelle Gesetzeslage

Studien aus der Vergangenheit zeigen, dass jede 4. Frau im Laufe ihres Lebens körperliche oder sexualisierte Gewalt erlebt hat. Und zwar nicht überwiegend in Form von Bedrohungen (oder sogenannten “Catcalls”) auf der Straße, sondern im eigenen Zuhause.

Menschenrechtsverletzung im eigenen Zuhause Teil 1: Häusliche Gewalt, ihr Kreislauf und die aktuelle Gesetzeslage

Partnerschaft

16. März 2021

Narzissmus: Egomanen mit kleinem Ego

Narzissmus ist heutzutage ein Trendbegriff geworden. Er umschreibt im alltäglichen Gebrauch ichbezogenes, selbst verherrlichendes Verhalten. Was es im Umgang mit diesem Begriff und mit narzisstischen Menschen zu beachten gilt, erkläre ich in diesem Artikel. Außerdem widmen wir uns den Gründen für die Persönlichkeitsstörung und der Frage, ob nicht jeder ein bisschen Narzissmus gebrauchen könnte.

Narzissmus: Egomanen mit kleinem Ego