Sie müssen nicht allein mit Ihren Sorgen fertig werden. Ich unterstütze Sie dabei.
Mag. Saskia Montenegro Psychotherapeutin
Meine Themen
Konflikte, Erschöpfung, Stress, Überforderung und andere persönliche Krisen: Was kann man tun, wenn bisherige Lösungsstrategien nicht funktionieren? Und Freunde, Verwandte oder Kollegen längst nicht mehr helfen oder trösten können. Genau das ist der Zeitpunkt, sich therapeutische Hilfe zu holen. Denn eine Psychotherapie lindert Ihre Symptome und bringt Sie wieder auf Spur. Deshalb freue ich mich, dass Sie auf meiner Seite gelandet sind und dass ich Sie auf Ihrem Weg mit fachlicher Kompetenz begleiten kann.
„Burnout
ist kein Zeichen von Schwäche.
Es ist ein Zeichen dafür, dass Sie versucht haben, viel zu lange stark zu sein.“
In der systemischen Psychotherapie schaffen wir Raum, sich mit dem wichtigsten Menschen in Ihrem Leben zu befassen: sich selbst. Außerdem widmen wir uns Ihren Beziehungen zu allen Menschen, die in Ihrem Leben eine wichtige Rolle spielen oder gespielt haben.
Traumatherapie legt besonderen Wert auf Ihre Sicherheit. Ihre Wahrnehmung und Ihr Schutz stehen an erster Stelle. Im Laufe der Therapie verinnerlichen Sie diese Haltung und lernen Ihre persönlichen Bedürfnisse und Grenzen kennen.
Neurodivergenz verstehen: Formen, Merkmale & kleine Selbsttests
Der Begriff Neurodivergenz beschreibt Unterschiede in der Art, wie das Gehirn Informationen verarbeitet, Reize einordnet und Gefühle reguliert. Diese Unterschiede sind nicht krankhaft – sondern Ausdruck neurologischer Vielfalt. In diesem Blogpost stelle ich dir fünf häufige neurodivergente Varianten vor – mit einer kurzen Erklärung der neurologischen Grundlagen und jeweils einem kleinen Selbsttest zur ersten Orientierung.
Hochsensibilität vs. Hypervigilanz: Ein tiefer Einblick in die Unterschiede
Hochsensibilität und Hypervigilanz sind zwei Begriffe, die oft verwechselt werden, da beide mit einer erhöhten Empfindlichkeit auf Reize verbunden sind. Doch während beide Zustände ähnliche Symptome aufweisen können, haben sie unterschiedliche Ursprünge und Auswirkungen auf das tägliche Leben. In diesem Blog-Beitrag werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Unterschiede zwischen Hochsensibilität und Hypervigilanz, um Ihnen zu […]