Erziehung
22. Juli 2025
Neurodivergente Kinder begleiten: Einfühlsame Psychotherapie für Eltern
Immer mehr Eltern stellen sich die Frage: „Ist mein Kind einfach besonders – oder braucht es spezielle Unterstützung?“Ob ADHS, Autismus-Spektrum, Hochsensibilität oder Lernunterschiede: Neurodivergenz betrifft viele Familien. Und oft bringt sie Unsicherheit, Überforderung – aber auch ungeahnte Stärken mit sich.In diesem Beitrag geht es darum, wie Psychotherapie Familien mit neurodivergenten Kindern auf liebevolle und lösungsorientierte […]
Neurodivergente Kinder begleiten: Einfühlsame Psychotherapie für ElternErziehung
24. Juni 2025
Ferien sind zum Ausruhen da: Warum Kinder echte Erholung brauchen
Schule, Freizeitstress, Erwartungen – und dann auch noch Ferienprogramm? In unserer schnelllebigen Welt vergessen wir oft, dass Kinder keine kleinen Erwachsenen sind. Sie brauchen regelmäßige Zeiten der Entspannung, Langeweile – und echten Rückzug vom Leistungsdruck. Genau deshalb sind Schulferien nicht nur ein organisatorisches Thema für Eltern, sondern auch ein zentraler Baustein für die seelische Gesundheit […]
Ferien sind zum Ausruhen da: Warum Kinder echte Erholung brauchenErziehung
21. Juni 2025
Zwischen Schutz und Wahrheit: Altersgerechte Gespräche über Gewalt und Trauma
Wenn in den Nachrichten von Gewalt, Amokläufen oder Katastrophen die Rede ist, stellen sich viele Eltern, Lehrer:innen und Betreuungspersonen dieselbe schwierige Frage:Wie spreche ich mit meinem Kind darüber – ohne es zu überfordern? Kinder haben feine Antennen. Sie spüren, wenn etwas nicht stimmt, auch wenn niemand offen spricht. Gerade deshalb ist es wichtig, Wege zu […]
Zwischen Schutz und Wahrheit: Altersgerechte Gespräche über Gewalt und Trauma